Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Ruderclub Hansa von 1898 e.V. DortmundDortmunder Langstrecke 2021 (NWRV Herbstlangstrecke)
NWRV Herbstlangstrecke
| Dortmund - Ems - Kanal am 27. November 2021 
                  Hinweis: Diese Regatta zählt zur Saison 2022. Die Jahrgänge der Teilnehmer werden entsprechend berücksichtigt. Homepage: http://www.langstrecke-dortmund.de E-Mail: | 
Rennfolge
| Samstag, 27.11.2021 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 
 | 
Besondere Bestimmungen
- 
    Allgemeine Angaben
 Spitzensport-RegattaNWRV Herbstlangstrecke Samstag, 27.11.2021 Streckenlänge: 6.000 m Startzeit: 8.30 Uhr Startreihenfolge: Rennen Nr. Bootsgattung 101 JM 2x B 102 JM 2x B Lg 103 JF 2x B 104 JF 2x B Lg 105 JM 1x B 106 JM 1x B Lg 107 JF 1x B 108 JF 1x B Lg 109 JM 4x+ B 110 JF 4x+ B 111 SM 2-. B (Lg) 112 JM 2- A Lg 113 SM 1x B (Lg) 114 JM 1x A Lg 115 SM 2- B (Lg) 116 SF 1x B (Lg) 117 JF 1x A Lg Die Senioren-Rennen sind ausschließlich offen für NICHT-Kaderangehörige und stellen KEINEN nominierungstauglichen Leistungsnachweis da. Sie sind gemeinschaftlich als Leichtgewichts- und offene Klasse ausgeschrieben. Sie werden auch beim Start zusammengefasst werden. Leichtgewichte sind als solche bei der Meldung zu kennzeichnen und werden entsprechend der Regeln verwogen. Leichtgewichte U23 SMB 72,5 kg + 2,5 kg U23 SFB 59,5 kg + 2,5 kg U19 JMA 67,5 kg + 2,5 kg U19 JFA 57,5 kg + 2,5 kg U17 JMB 65 kg + 2,5 kg U17 JFB 55 kg + 2,5 kg 
- 
    Meldeschluss
 Mittwoch, 17. November 2021, 18:00 Uhr
- 
    Startverlosung
 Es erfolgt keine Auslosung. Das Meldeergebnis zeigt keine Startreihenfolge und dient nur zur Kontrolle des Einganges der jeweiligen Meldung. Die Rennen werden durch den zuständigen Landestrainer gesetzt. Die Setzungen werden, sobald sie verbindlich feststehen, veröffentlicht werden. 
- 
    Regattabeiträge
 NWRV Herbstlangstrecke Einer € 14,-- Zweier € 23,-- Vierer € 31,-- Nachmeldungen sind bei Entrichtung des doppelten Meldegeldes bis Freitag, 26.11.2021 - 18:00 im Regattabüro möglich. Meldgelder für ab- bzw. umgemeldete Rennen werden nicht erstattet. 
- 
    Bankverbindung
 RUDER-CLUB HANSA VON 1898 E.V. Sparkasse Dortmund IBAN: DE17 4405 0199 0001 3263 92 Es wird im Verwendungszweck dringend um Angabe der gemeldeten Sportler (Nachname), für die das Meldegeld entrichtet wird, gebeten. Es wird um getrennte Überweisungen für die NWRV Langstrecke (Herbstlangstrecke) und die DRV-Kaderüberprüfungsmaßnahme gebeten. Eine Bar-Zahlung am Regattatag ist möglich. 
- 
    zusätzliche Bestimmungen
 Der Anfahrtsplan wird mit dem Meldeergebnis zugeschickt. Der Langstreckentest wird nach den zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Vorschriften durchgeführt. Generell gilt: 
 3G-Nachweispflicht für das „offene“ Regattagelände, 2G-Nachweispflicht gilt für den Aufenthalt im Gebäude, Maskenpflicht im Gebäude, allgemeine Abstand- und Hygieneregeln sind zu beachten, 2G Nachweise müssen bis spätestens zum Meldeschluss ausschließlich in elektronischer Form (QR-Code) unter 2G@rchd1898.de vorliegen. Hinweis: Derzeit haben Schnelltest nur eine Gültigkeit von 6 Stunden ab Testzeitpunkt.
 Aktuelle Richtlinien und Bestimmungen für die Langstrecke Dortmund 2021 werden mit dem Meldeergebnis versandt und sind auf der Homepage veröffentlicht.Aufgrund der andauernden Corona-Lage kann nur im Rahmen des Bootshallen-Cafés eine einfache Mittagsverpflegung nach vorheriger Anmeldung angeboten werden. Hierzu sind bitte die Informationen und Hinweise unter langstrecke-dortmund.de zu beachten. 
- 
    Verantwortliche
 Für den NWRV: Ralf Wenzel, Leistungssportkoordinator und Cheftrainer Regattaleitung: Ruder-Club „Hansa“ von 1898 e.V. Dortmund An den Bootshäusern 9-11 44147 Dortmund H. A. Bücker regattabuero@langstrecke-dortmund.de 
