Aktivenpässe müssen über SAMS neu beantragt werden und Meldungen sind nur noch über das neue Meldeportal möglich. Alle Informationen finden Sie unter www.rudern.de/digitalisierung.

Regatta des Deutschen Ruderverbandes

Havel-Regatta-Verein v. 1920 e.V.

Offene Landesmeisterschaften Brandenburg 2012

auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel
26. bis 27. Mai 2012

Homepage: http://www.havel-regatta-verein.de
E-Mail:

Rennfolge

Samstag, 26.05.2012 Sonntag, 27.05.2012
1 MM 2x A-H
2 MW 1x A-H
3 MM 2- A-H
4 SM 4- A/B
5 JM 2- A
6 JF 4x- A
7 SM 1x A/B
8 SM 1x A/B LG
9 SF 2- A/B
10 JM 1x B
11 JM 1x B LG
12 JF 2x B
13 JF 2x B LG
130 Jung/Mäd 4x+ 12 u. 13 Jahre
14 MW 4x A-H
15 SF 4- A/B
16 JM 2x A
17 JM 2x A LG
18 JF 2- A
19 SM 2- A/B
20 SF 2x A/B
21 JM 8+ A
22 JM 4- B
23 JF 4x+ B
24 MM 8+ A-H
131 Jung/Mäd 4x+ 11 u. 12 Jahre SZ
101 Jung 2x 10 u. 11 Jahre
102 Mäd 2x 10 u. 11 Jahre
103 Jung 1x 12 Jahre
104 Mäd 4x+ 12 u. 13 Jahre
105 Jung 1x 13 Jahre
106 Jung 1x 13 Jahre LG
107 Mäd 4x+ 13 u. 14 Jahre
108 Jung 1x 14 Jahre
109 Jung 1x 14 Jahre LG
Pause (2h Abstand zw. 103 und 111)
110 Mäd 1x 12 Jahre
111 Jung 2x 12 Jahre
112 Jung/Mäd 4x+ 10 u. 11 Jahre
113 Mäd 1x 13 Jahre
114 Mäd 1x 13 Jahre LG
115 Jung 2x 12 u. 13 Jahre
116 Jung 2x 12 u. 13 Jahre LG
117 Mäd 1x 14 Jahre
118 Mäd 1x 14 Jahre LG
119 Jung 2x 13 u. 14 Jahre
120 Jung 2x 13 u. 14 Jahre LG
25 MM 4x A-H
26 SM 8+ A/B
27 JM 4x- A
28 JF 1x A
29 JF 1x A LG
30 JM 2x B
31 JM 2x B LG
32 JF 1x B
33 JF 1x B LG
34 SM 4x A/B
35 SF 1x A/B
36 SF 1x A/B LG
37 JM 4- A
Pause (2h Abstand zw. 110 und 123)
121 Jung 1x 10 u. 11 Jahre
122 Mäd 1x 10 u. 11 Jahre
123 Mäd 2x 12 Jahre
124 Mäd 2x 12 u. 13 Jahre
125 Mäd 2x 12 u. 13 Jahre LG
126 Jung 4x+ 12 u. 13 Jahre
127 Mäd 2x 13 u. 14 Jahre
128 Mäd 2x 13 u. 14 Jahre LG
129 Jung 4x+ 13 u. 14 Jahre
38 MM 1x A-H
39 MW 2x A-H
40 MM 4+ A-H
41 JM 4x+ B
42 JF 2x A
43 JF 2x A LG
44 SM 2x A/B
45 SF 4x A/B
46 JM 1x A
47 JM 1x A LG
48 JF 4- A
49 JM 2- B

Besondere Bestimmungen

  1. Allgemeine Angaben
    Spitzensport-Regatta

    Streckenlängen:
    SM/F, JM/F A:  2000m
    JM/F B: 1500m
    MM/W, Jung/Mäd 13 u. 14 Jahre 1000m
    Jung/Mäd bis 12 Jahre: 500m

    Startplätze: 6 von 8
    Rennabstand: 5min

    Rahmenzeitplan

    Sonnabend
    Vorläufe Re. 1-13
    Vorläufe Re. 101 - 109
    Vorläufe Re. 14 -24
    Vorläufe Re. 110 - 120

    Finals Re. 1-13
    Vorläufe Re. 121- 131
    Finals Re. 14-24
    Finale Re. 130-131

    Sonntag

    Vorläufe Re. 25-37
    Finals Re. 101 - 109
    Vorläufe Re. 38-49
    Finals Re. 110 - 120

    Finals Re 25-37
    Finals 121 - 129
    Finals Re. 38-49

  2. Meldeschluss
    Mittwoch, 16. Mai 2012, 18:00 Uhr

    Havel-Regatta-Verein v. 1920 e.V.
    Postfach 60 07 10
    14407 Potsdam
    Tel.: (0 15 78) 431 00 80
    Fax: (0 33 28) 943 999 1917 (PC-FAX)
    e-mail: meldung@havel-regatta-verein.de

  3. Startverlosung

    16. Mai 2011, 19:00 Uhr
    Asternstraße 4
    14542 Werder (Havel)

  4. Regattabeiträge

    Einer/Zweier/Vierer/Achter

    SM/F, MM/W: 20 / 25 / 30 / 30
    JM/F: 15 / 20 / 25 / 25
    Jung/Mäd: 8 / 10 / 12 / -

  5. Bankverbindung

    Konto: Havel-Regatta-Verein v. 1920 e.V.
    Kto.-Nr.: 3601 000 597 BLZ: 160 500 00
    Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam

  6. zusätzliche Bestimmungen
    1. Startberechtigt sind auch Vereine, die nicht dem LRV Brandenburg angehören.
    2. Die drei erstplatzierten Mannschaften erhalten Urkunden. Landesmeister wird die erstplatzierte Mannschaft des Finales, die nur aus Vereinen des LRV Brandenburg besteht.
    3. Die Masters-Rennen werden mit Zeitvorsprung als Zeitrelationsrennen ausgetragen. Bei Meldungen zu den Master-Rennen ist unbedingt die Altersklasse der Mannschaft anzugeben.
    4. Für die Rennen der Mädchen und Jungen der AK 10/11 ist die abgelegte Technikstufe 1 Startvoraussetzung.
    5. Mitgliedsvereine des Havel-Regatta-Vereins von 1920 e.V. erhalten 25% Startgeldermäßigung.
    6. Zeltplätze stehen auf dem Regattagelände kostenpflichtig zur Verfügung.
    7. Nachmeldungen sind bis 1 Stunde vor Regattabeginn bei Zahlung des doppelten Meldegeldes möglich.
    8. Bei nur 2 oder 3 gestarteten Mannschaften erhält die letzte keine Medaille.
    9. Der Ausrichter übernimmt keine Haftung für Boote und Gegenstände.
    10. Versorgung wird auf dem Regattagelände angeboten.
    11. Das Meldeergebnis wird unter www.havel-regatta-verein.de veröffentlicht. Der Wunsch auf postalische Zusendung muss auf der Meldung explizit vermerkt werden!
    12. Quartiere können über die Tourist-Information in Brandenburg/ Havel bestellt werden:
      Neustädtischer Markt 3
      14776 Brandenburg an der Havel
      Tel.: 03381 / 20 87 69
      Fax: 03381 / 20 87 74
      e-mail: touristinfo@stg-brandenburg.de
      http://www.stg-brandenburg.de
  7. Verantwortliche

    Jörg Landvoigt
    Volker Garmatter