Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Rendsburger Ruderverein e.V. Rendsburger RV in Koop. mit LRV Schleswig-Holstein u.20. Norddeutsche Meisterschaften in Rendsburg
17. Schleswig-Holsteinische Landesmeisterschaft
| Nordmarkhalle Rendsburg, Willy Brandt Platz 1 am 18. Januar 2020 E-Mail: | 
Rennfolge
| Samstag, 18.01.2020, 09.00 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besondere Bestimmungen
- 
    Allgemeine Angaben
 Ergometer-WettbewerbSportgerät: 
 Beim Wettkampf kommen die Ruderergometer der Concept2 zum Einsatz.
 Die Ruderergometer können nach dem Wettkampf für € 945,-- erworben werden.Bitte unter unter www.concept2.de anmelden. Die Ausschreibung entspricht nicht zwingend der Rennabfolge am Wettkampftag. Rennen werden nach Meldeergebnis auch zusammen gestartet, jedoch getrennt gewertet. Die Rennen 101-122 sind Rennen der Leistungsgruppe 3. Es gibt keine Abteilungssieger! Der Ausrichter behält sich vor, die Abteilungen nach den Vorergebnissen zu setzen. Es gibt keine Vorrennen! Viererwettbewerbe: Die Viererwettbewerbe werden über die Normaldistanz von 2.000m ausgefahren. Alle 500m wird fliegend gewechselt (Wechselzone +/-10m). Der Griff darf nicht abgelegt werden. Nur Vereinsmannschaften! Renngemeinschaften sind nicht zugelassen! 
 • Der Mixed-Kinder-Vierer besteht aus
 zwei Jungen und zwei Mädchen der Jg.05 und jünger
 • Der Mixed-Junior-Vierer besteht je zu einem Viertel aus
 einem Junior/Juniorin Jg. 03/04 und Jg. 01/02
 • Beim Vereins-Vierer rudern zwei Frauen und zwei Männer.Keine Staffel
 • Beim Vereins-Achter sind Renngemeinschaften von maximal 2 Vereinen erlaubt. Streckenlänge 350m. Keine Staffel!!!Leichtgewichte: Maximalgewichte für Leichtgewichtsrennen: 
 Alterklasse Maximalgewicht in kg
 Mädchen/Jungen 06 45,0
 Mädchen/Jungen 06 50,0
 Mädchen 05 52,5
 Jungen 05 55,0
 Juniorinnen B 03/04 57,5
 Junioren B 03/04 67,5
 Juniorinnen A 01/02 60,0
 Junioren A 01/02 70,0
 Frauen/Master 61,5
 Männer/Master 75,0
 Waage: Jungen und Mädchen am Wettkampftag bis
 1 Stunde vor dem Start. Ab Jahrgang 04 frühestens 2,
 spätestens 1 Stunde vor dem Rennen.
- 
    Meldeschluss
 Mittwoch, 8. Januar 2020, 18:00 UhrMontag 08.01.2020, 18.00 Uhr Uwe Stöbe Bürotechnik 
 Spaldingstraße 210
 20097 Hamburg
 040 233843
 meldung@regawin.deBitte das Online Meldesystem des DRV nutzen. https://verwaltung.rudern.de 
- 
    Startverlosung
 siehe II. 
- 
    Regattabeiträge
 12,00 Euro pro Teilnehmer Junioren/Senioren 
 8,00 Euro pro Teilnehmer Jungen und Mädchen, Rennen 101-124
 25,00 Euro pro Vierer
 40,00 Euro pro AchterZahlung per Scheck oder bar am Veranstaltungstag oder Konto: 
 Deutsche Ruder-Marketing GmbHIBAN DE94 9145 0000 0105 1025. Bis 2 Stunden vor dem jeweiligen Rennen sind Nachmeldungen möglich. Nur zum Auffüllen von Abteilungen. Am Regattatag Aufpreis 2 Euro. 
- 
    Bankverbindung
 Deutsche Ruder-Marketing GmbH IBAN DE94 9145 0000 0105 1025. 
- 
    zusätzliche Bestimmungen
 Die Rennen 33, 34 und 35 werden über 2000m ausgefahren. Alle 500m wird fliegend gewechselt (Wechselzone +/-10m). Der Griff darf nicht abgelegt werden. Der Mixed-Kinder-Vierer besteht aus zwei Jungen und zwei Mädchen der Jg.2005 und jünger. Der Mixed-Junior-Vierer besteht je zu einem Viertel aus einem Junior/Juniorin Jg. 03/04 und Jg. 01/02. Es gilt aber: Vierermeldungen sind in allen Besetzungen sind möglich! Die Wertung erfolgt dann jeweils getrennt. Die Rennen laufen parallel. Keine Staffel. Streckenlänge 500m. Bei den Achterrennen sind Renngemeinschaften von maximal zwei Vereinen erlaubt. Streckenlänge 350m. Die Rennen laufen parallel. Keine Staffel. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Bei Minderjährigen wird das Einverständnis der Eltern vorausgesetzt. Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Schäden jeglicher Art ab. Die meldenden Vereine bestätigen mit ihrer Meldung, dass gegen den Start keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Alle Teilnehmer an Kinder- und Juniorenrennen benötigen eine gültige ärztliche Bescheinigung. Die DRV Lizenz 2018 ist ausreichend. Bitte die fehlenden Bescheinigungen im Regattabüro vorlegen. Bei technischem Defekt kann der betroffene Sportler das Rennen als Einzellauf wiederholen. Quartiere: Für die Veranstaltung stehen Luma-Quartiere zur Verfügung. Übernachtungswünsche bis spätestens zum Meldeschluss angeben. Kosten: 5 € pro Person 
- 
    Verantwortliche
 Wolfgang Berndt 
 Tel: 01728402455
