Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Regattaverein Niederrhein e.V.Deutsche Großbootmeisterschaften
| Elfrather See in Krefeld 4. bis 5. Juli 2020 E-Mail: | 
Rennfolge
| Samstag, 04.07.2020 | Sonntag, 05.07.2020 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 
 | 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besondere Bestimmungen
- 
    Allgemeine Angaben
 Spitzensport-RegattaStreckenlänge: 1000 m Startplätze: 6 von 7 Rennabstand: 9 Minuten (bei Vorentscheidungen 4 Minuten) 
- 
    Meldeschluss
 Mittwoch, 24. Juni 2020, 18:00 UhrManfred Schehl Grüner Dyk 55 47803 Krefeld Tel: 0172 - 65 10 512 
- 
    Startverlosung
 19:00 siehe II 
- 
    Regattabeiträge
 Zweier: € 80 Vierer: € 120 Achter: € 150 
- 
    Bankverbindung
 Sparkasse Krefeld IBAN DE25 3205 0000 0000 0372 34 BIC SPKRDE33XXX 
- 
    zusätzliche Bestimmungen
 1.Es gelten die Bestimmungen des MR und der AWB. Vorentscheidungen werden nach den im Anhang zu MR und AWB angegebenen Richtlinien ausgefahren. 2.Die Vorentscheidungen (vereinfachtes System-nur Vorläufe) werden am jeweiligen Regattatag mit ausreichendem Zeitabstand ausgetragen. 3.Die Rennen der Meisterschaft sind in die Blöcke der Deutschen Hochschul- meisterschaften, der Offenen Deutschen Masters Meisterschaft und der Deutschen Meisterschaften im Pararudern integriert. Doppelstarts sind grundsätzlich möglich, können aber nicht garantiert werden. 4.Der Ausrichter übernimmt keine Haftung für Boote und Gegenstände. 5.Versorgung wird auf dem Regattagelände angeboten. 6.Leihboote können nicht gestellt werden. 7.Das Meldeergebnis wird ausschließlich im DRV-Portal veröffentlicht. 8.Mit seiner Meldung stimmt jeder Teilnehmer zu, dass Foto-, Ton- und Filmaufnahmen während der Veranstaltung auch von ihm von dem Veranstalter angefertigt und in Zusammenhang mit der Veranstaltung veröffentlicht werden. 9.Wir bitten bei der Meldung das DRV-Portal zu nutzen. 10.Quartierwünsche können unter Quartiere@rvn-rudern.de angemeldet werden. 
- 
    Verantwortliche
 Deutscher Ruderverband Siegfried Kaidel, Rolf Warnke Regattaverein Niederrhein Manfred Schehl, Philipp te Neues 
