Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Regattaverein Niederrhein e.V.Leistungsüberprüfung der Junioren und Juniorinnen A und Para-Rudern
| Elfrather See in Krefeld 22. bis 24. April 2022 E-Mail: | 
Rennfolge
| Sonntag, 24.04.2022 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 
 | 
Besondere Bestimmungen
- 
    Allgemeine Angaben
 Spitzensport-RegattaStreckenlänge: 2000 m Startplätze: 6 Rennabstand: 15 min im Finale, 5 min oder kürzer bei Vorentscheidungen 
- 
    Meldeschluss
 Mittwoch, 13. April 2022, 18:00 UhrManfred Schehl Grüner Dyk 55 47803 Krefeld Tel: 0172 - 6510512 meldungen@rvn-rudern.de 
- 
    Startverlosung
 19:00 siehe II 
- 
    Regattabeiträge
 je Ruderer/in: € 50,00 
- 
    Bankverbindung
 Sparkasse Krefeld IBAN DE25 3205 0000 0000 0372 34 BIC SPKRDE33XXX 
- 
    zusätzliche Bestimmungen
 a)Eine Meldeliste wird nach Meldeschluß im DRV-Portal veröffentlicht. Die Setzungen der Vorrennen erfolgt spätestens 2 Stunden vor dem jeweiligen Rennen. b) Für die Leistungsüberprüfung der Junioren/Juniorinnen gilt die gültige amtliche Bekanntmachung. c) Bei den Para-Rennen ist geplant die Rennen 201 und 202, 203 und 204, 205 und 206 sowie 207 und 208 jeweils gemeinsam zu starten. Desweiteren ist geplant, dass diese Rennen Samstag und Sonntag ausgefahren werden und der Sieger über die addierte Zeit ermittelt wird. Die endgültige Verfahrensweise wird anhand des Meldeergebnisses durch den Bundestrainer Para-Rudern festgelegt. d) Quartierwünsche können unter Quartiere@rvn-rudern.de angemeldet werden. e) Das zum Zeitpunkt der Regatta geltende Hygienekonzept kann ab 3 Wochen vor der Regatta auf www.rvn-rudern.de eingesehen werden. f) Beitragsfrei sind Mitgliedsvereine des RVN, sofern sie über das DRV-Portal melden. g) Wir bitten bei der Meldung das DRV-Meldeportal zu nutzen. h) Es wird eine Athletenverpflegung auf dem Regattagelände angeboten. i) Der Ausrichter und der Veranstalter übernehmen keine Haftung jeglicher Art, die Versicherung von Material und Personen ist Sache der Teilnehmer. 
- 
    Verantwortliche
 Deutscher Ruderverband: Moritz Petri, Tobias Weysters Regattaverein Niederrhein: Manfred Schehl, Philipp te Neues 
