Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Schleswig-Holsteinischer Regatta-Verein zusammen mit dem Sønderjysk RegattaforeningHaderslebener Ruderregatta 2022
Landesmeisterschaften und JuM-Landeswettbewerb Schleswig-Holstein
auf dem Haderslebener Dam, Hadersleben, DK 11. bis 12. Juni 2022 Homepage: http://srgf.dk/de E-Mail: |
Rennfolge
Samstag, 11.06.2022 | Sonntag, 12.06.2022 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
Besondere Bestimmungen
-
Allgemeine Angaben
Allgemeine RegattaStreckenlängen:
- 3000 m (fliegender Start),
- 1000m (fester Start),
- 350 m (freier Start),
Startplätze: 6 (für 250 m, 350 m, 1000 m)
Renn(Start-)abstand:
- 3000 m: 1 Minute
- 1000 m: 4 Minuten,
- 350m: 4 Minuten
-
Meldeschluss
Mittwoch, 1. Juni 2022, 18:00 UhrAnton Hirschauer
Aarøsund Landevej 144
DK-6100 Haderslev
Tel. +45 23 40 38 24
e-mail für Information: regatta@srgf.dk
Online Meldung über das Meldeportal des DRV ist über den Regattaverein Schleswig Holstein möglich.
Der Meldeschluss für dänische Vereine ist abweichend am 29.05.2022 um 12:00h!
- Das Meldeergebnis wird per E-Mail zugestellt. Hierfür ist bei schriftlicher Meldung bitte die E-Mail-Adresse auf der Zusammenstellung der Meldung anzugeben. Andernfalls erfolgt die Zustellung des Meldeergebnisses per Post.
- Zudem wird das Meldergebnis auf der Homepage des Sønderjysk Regatta Verein unter http://srgf.dk/de veröffentlicht.
-
Startverlosung
01.Juni 2022, 19:00 Uhr
Anton Hirschauer
Aarøsund Landevej 144
DK-6100 Haderslev
Tel. +45 23 40 38 24
-
Regattabeiträge
Regattabeiträge DRV (in EUR / DKK):
Einer: 18,00 / 135,00
Zweier: 25,00 / 190,00
Vierer: 30,00 / 225,00
Achter: 30,00 / 225,00
Regattabeiträge JuM (in EUR / DKK)
Einer: 10,00 / 75,00
Zweier: 15,00 / 115,00
Vierer: 18,00 / 135,00
Für deutscheRudervereine gelten die Meldegelder in EURO!
-
Bankverbindung
Sønderjysk Regatta Verein
Kreditbanken Haderslev
IBAN: DK5879 3200 0110 4121
BIC: AAKRDK22
-
zusätzliche Bestimmungen
a) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, aufgrund der zum Meldeschluss geltenden Pandemievorschriften vor Ort einzelne oder mehrere Rennen, die nicht zur Durchführung der Landeswettbewerbe notwendig sind, aus der Ausschreibung zu streichen, um das Hygienekonzept und den Zeitplan den geltenden Bestimmungen anzupassen.
Sollten sich zwischen Meldeschluss und Regattabeginn oder nach Regattabeginn die örtlichen Pandemie- und Hygienevorschriften verschärfen, behält sich der Veranstalter vor, dies auch noch zu einem späteren Zeitpunkt zu tun.
Die betroffenen Vereine werden in diesem Fall unverzüglich benachrichtigt.
Die Meldegelder sind in diesen Fällen nicht zu zahlen.
b) Vereine mit einem Anreiseweg von mehr als 300 km (DB / DSB) erhalten eine Ermäßigung der Regattabeiträge von 20%. Diese Regelung gilt nicht für die JuM-Rennen und für Nachmeldungen.
c) Für die Rennen 149 bis 158 werden am Sonnabend bei mehr als sechs Bootsmeldungen Vorrennen nach dem ersten 1000-m-Block ausgefahren. Es werden am Sonntag nur die Finalisten starten. Die Sieger erhalten Sachpreise. Dies wird separat auf der Homepage (http://srgf.dk/de) bekannt gegeben.
d) Landesmeisterschaften / Landesentscheide
- Die Rennen werden für Vereine der teilnehmenden Ruderverbände (jeweils nicht in Rgm.) für Junioren als Landesmeisterschaften und für Kinder als Landesentscheid ausgetragen.
- Juniorenlandesentscheide: bei mehr als sechs Booten eines Landesruderverbandes finden nach Landesruderverband getrennte Vorrennen am Samstag nach dem letzten planmäßigen Rennen statt.
- Alle Landesruderverbände tragen ihre Landeswettbewerbe nach Möglichkeit getrennt aus. Sollte es zu gemischten Abteilungen kommen, bestimmt jeder Landesruderverband seinen Landessieger, gleichzeitig wird ein Sieger für jede Abteilung ermittelt.
- Die Rennen sind offen für alle Vereine ausgeschrieben.
- Für die Langstreckenrennen werden Rücken- und Bugnummern ausgegeben.
- Wir weisen in diesem Zusammenhang ausdrücklich auf RWR §2.6.1.3, §2.6.1.4, sowie auf die Bestimmung zur Durchführung von Jungen- und Mädchenregatten §1.6.a.ii bis v hin.
- Rennen der Landesentscheide für JuM, sowie der Sprintrennen am Sonntag sind von Nachmeldungen ausgeschlossen.
e) Werden bei Masters-Rennen verschiedene Altersklassen aufgrund von Einzelmeldungen zusammengelegt, kommt die dänische Zeittabelle Masters zur Anwendung.
f) Wir weisen darauf hin, dass dänische Rudervereine nicht von der Bestimmung zur Durchführung von Jungen- und Mädchenregatten §1.3.c.ii / iii betroffen sind.
g) Der Veranstalter behält sich vor, Rennen bei zu geringer Anzahl an Meldungen zusammen zu starten. Kommt es aus diesem Anlass zu gemischten Abteilungen, wird für jedes ausgeschriebene Rennen ein Sieger ermittelt.
h) Bei mehr als sechs Meldungen werden Vorläufe ausgefahren. Das Finale erfolgt direkt nach dem letzten Vorlauf.
i) Unterkünfte stehen in begrenztem Umfang nach rechtzeitiger Anmeldung bis spätestens zum Meldeschluss zur Verfügung. Es werden im Frühjahr nähere Details zu den Unterkünften auf der Homepage http://srgf.dk/de zu erfahren sein. Die zugewiesenen Unterkünfte werden mit dem Meldeergebnis mitgeteilt.
j) Nachmeldungen sind bei Zahlung des doppelten Meldegeldes zum Auffüllen von Abteilungen per E-Mail bis Donnerstag, 09. Juni 2022, 18:00 h, oder vor Ort am Freitag, 10. Juni 2022 von 17.00 bis 20.00 Uhr möglich.
k) Leihboote können nicht gestellt werden.
l) JuM-Leichtgewichte können bereits am Freitag ab 17.00 h für die gesamte Regatta verwogen werden.
m) Leichtgewichtsmannschaften starten mit im gleichen Rennen, wie die Schwergewichtsmannschaften. Auf der Kurzstrecke bei ausreichend Meldungen in einer eigenen Abteilung.
n) Sollte die Regatta aufgrung pandemiebedingter Umstände zwischen Meldeschluss und Regattabeginn oder nach Regattabeginn abgesagt werden müssen, werden die meldenden Vereine unverzüglich benachrichtigt.
Die Meldegelder sind in diesen Fällen nicht zu zahlen.
-
Verantwortliche
Regattaleiter: Anton Hirschauer
Regattabüro: Matthias Wulf
Wettkampfrichterobmann: Tobias Tietgen