Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge e.V.69. Rüdersdorfer Frühjahrsregatta 2023
auf dem Kalksee in Rüdersdorf bei Berlin 13. bis 14. Mai 2023 Homepage: https://www.rrvk.net E-Mail: |
Rennfolge
Samstag, 13.05.2023 | Sonntag, 14.05.2023 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
Besondere Bestimmungen
-
Allgemeine Angaben
Allgemeine RegattaStreckenlängen
- 1000 m SF/SM, MW/MM
- 1500 m JF/JM (A, B)
- 300 m Jungen/Mädchen, AK 10
- 500 m Jungen/Mädchen, AK 10/11, 11, 11/12, 12
- 1000 m Jungen/Mädchen, AK 12/13, 13, 13/14, 14
- 3000 m Langstrecke Jungen/Mädchen
- 300 m Schlagzahlrennen
- 1000 m Pararuderer
- 300 m Sprint-Cup, Nachtachter
Startplätze: 6, bei Schlagzahlrennen: 4
Rennabstand: 3 - 5 min
-
Meldeschluss
Mittwoch, 3. Mai 2023, 18:00 UhrMeldungen sind ausschließlich unter https:/verwaltung.rudern.de
oder http:/ruedersdorf.ruderonline.de möglich.
Ausländische Starter melden unter http:/ruedersdorf.ruderonline.de oder
per email rrvk-regatta@t-online.de.
Meldungen für Rennen 501 bis 509 (Pararudern) sind nur unter
http://ruedersdorf.ruderonline.de
möglich. Rennen 501, 502, 503
und 506 (M/W) werden für Männer und Frauen getrennt gewertet.
Die korrekten Bezeichnungen für die Para-Rennen stehen jeweils in
der Anmerkung.
Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge e.V.
Seestraße 13, 15562 Rüdersdorf bei Berlin
E-Mail: rrvk-regatta@t-online.de
-
Startverlosung
Mittwoch, 03. Mai 2022 18:30, elektronisch
-
Regattabeiträge
Einer / Zweier / Vierer / Achter
Mäd/Jung 8,00 / 10,00 / 15,00
JF/JM 12,00 / 15,00 / 24,00 / 30,00
MW/MM 15,00 / 20,00 / 32,00 / 40,00
SF/SM 15,00 / 20,00 / 32,00 / 40,00
Pararuderer 12,00 / 18,00 / 28,00
Beachten sie bitte die Zahlungsregelung per Überweisung des
Meldegeldes. Es gibt keine Barzahlung.
-
Bankverbindung
Rüdersdorfer Ruderverein
Sparkasse Märkisch Oderland
IBAN: DE61 1705 4040 3000 2858 48
BIC: WELADED1MOL
-
zusätzliche Bestimmungen
1. Rennblöcke:
RennNr. 1-101: JF/JM, SF/SM, MW/MM
RennNr. 201-238: Jungen/Mädchen
RennNr. 301-324: Langstecke Jungen/Mädchen
RennNr. 401-408: Schlagzahlrennen, siehe unten
Rennen 501-509: Pararudern, (PR1-PR3/Sp/INCL)
Rennen S1 – S5: Sprint-Cup und Nachtachter
Schlagzahlrennen
Es gelten die Bestimmungen der Deutschen Ruderjugend. Die Rangfolge ergibt sich aus der Formel: Anzahl der geruderten Schläge multipliziert mit der benötigten Fahrzeit in Sekunden. Sieger ist das Boot mit dem geringsten Wert. Eine Mindestschlagfrequenz von 18 Schlägen/Minute ist einzuhalten.
Sprint-Cup/Nachtachter
Die Sieger (Rennen S1 - S5) werden im Ausscheidungsverfahren
nach RWR 2.5.11.1 oder im KO-Verfahren ermittelt, abhängig vom
Meldeergebnis.
Im Rennen S2 können die Altersklassen A/B beliebig gemischt
werden. Es zählt nicht als drittes Rennen für Junioren.
Das Rennen S5 wird als Nachtachter ausgefahren. Die Meldung für dieses Rennen ist am Regattatag bis 16.00 Uhr möglich.
2. Nach-/Um-/Abmeldungen
Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind ausschließlich zum Auffüllen von Abteilungen bis 2 Stunden vor dem betreffenden Rennen bei Zahlung des doppelten Meldegeldes möglich.
Nach-, Um- und Abmeldungen können bis zum Freitag dem 12. Mai 2023 /
20:00 Uhr unter http://ruedersdorf.rudernonline.de
eingegeben werden. Danach sind
sie nur noch vor Ort im Regattabüro möglich.
3. Bei Meldungen zu den Mastersrennen
ist unbedingt die Altersklasse der Mannschaft anzugeben, in der die
Mannschaft starten will bzw. bereit ist zu starten, wenn die echte
Altersklasse der Mannschaft nicht zustande kommt. (Feld
Alternativmeldung / Bemerkung).
Mastersrennen werden als Zeitrelationsrennen gefahren. Bei
Zeitvorgaben über 15,5 Sekunden werden Abteilungen gebildet. Die
Rennen 407 und 408 werden nicht in Altersklassen geteilt.
4. Zeltplätze und Luftmatratzen-Quartiere
sind bis zum Meldeschluss per E-Mail: rrvk-regatta@t-online.de
vorzubestellen.
Die Zeltplatzgebühr beträgt 2,00 €. Die Gebühr für Luma-Quartiere
beträgt 5,00 €. Die Gebühren gelten pro Nacht und Person.
(Die Unterkunftskaution-Luma von 100,-€ ist bei Anreise im Regattabüro in bar zu entrichten.)
5. Nachweis der erfolgten Bezahlung Meldegeld u/o Übernachtung
Überweisungen von Startgeld und/oder Übernachtungsgebühr müssen bis
Do 11.05.2023 auf dem Vereinskonto eingegangen sein. Anderenfalls
ist der Überweisungsbeleg/Zahlungsauftrag vorzulegen.
6. Obleutebesprechung
Es findet keine Obleutebesprechung statt!
7. Fahrordnung Langstrecke
wird mit dem Meldeergebnis veröffentlicht.
8. Werbung
Es gelten die im RUDERSPORT und auf https://www.rudern.de
veröffentlichten Regeln in der neuesten
Fassung (AB Nr. 4709 vom 22.03.2013)
9. Coronaregeln
Der Veranstalter behält sich aufgrund der jeweils aktuellen
Situation der Corona-Pandemie vor, auch kurzfristig Einschränkungen
des Regatta-Ablaufes, sowie zusätzliche Maßnahmen zum Schutz der
Beteiligten zu beschließen.
Die Regattateilnehmer sollen sich vor Abgabe ihrer Meldung
informieren, wie die gültigen Bestimmungen aktuell sind, siehe
www.rrvk.net und/oder
http://ruedersdorf-live.rudernonline.de
10. Datenschutz
Mit Abgabe der Meldung/Nachmeldung/Ummeldung zur 69. Rüdersdorfer
Frühjahrsregatta erklären sich die beteiligten Personen
einschließlich Betreuer bereit, dass Abbildungen veröffentlicht
werden. Widersprüche sind der Regattaleitung schriftlich vorzulegen.
-
Verantwortliche
Regattaleiter und WKR-Obmann:
Christian Hintze
Auskünfte:
Kerstin Schmidt, Karoline Pache, Lutz Bühnert (Para-Rudern), Uwe Groß
Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge e.V.