Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Regattaverein Niederrhein e.V.46. LM Nordrhein-Westfalen
verbunden mit Jahrgangsmeisterschaften U 17
Elfrather See in Krefeld 30. September bis 1. Oktober 2023 E-Mail: |
Rennfolge
Samstag, 30.09.2023 | Sonntag, 01.10.2023 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
Besondere Bestimmungen
-
Allgemeine Angaben
Spitzensport-RegattaStreckenlänge: 1000 m
Startplätze: 6
Rennabstand: 5 min, bei Vorrennen: 4 min
-
Meldeschluss
Mittwoch, 20. September 2023, 18:00 UhrManfred Schehl
Grüner Dyk 55
47803 Krefeld
Tel: 0172-65 10 512
e-mail: meldungen@rvn-rudern.de
-
Startverlosung
Startverlosung: 19:00 Uhr
siehe II
-
Regattabeiträge
Einer: € 31,00 Vierer: € 51,00
Zweier: € 31,00 Achter: € 51,00
Wir bitten um rechtzeitige Überweisung der Regattabeiträge auf das o.a Konto.
-
Bankverbindung
Sparkasse Krefeld
IBAN DE25 3205 0000 0000 0372 34
BIC SPKRDE33XXX
-
zusätzliche Bestimmungen
a) Meldeberechtigt sind nur Mitgliedsvereine des DRV, die Mitglied des Nordrhein- Westfälischen Ruderverbandes sind.
b) Die Teilnehmer dürfen pro Tag nur für 2 Rennen gemeldet werden, Renngemeinschaften sind nicht zugelassen.
c) Die Vorentscheidungen werden gemäß den Endlaufblöcken jeweils rd. 4 Stunden vor dem Start des ersten Rennens des entsprechenden Endlaufblockes gestartet.
d) Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor Start des ersten Vorrennens am Samstag möglich, wenn dadurch lediglich der Endlauf bzw. die Vorrennen aufgefüllt werden. Für Nachmeldungen ist doppeltes Meldegeld zu zahlen.
e) Es gilt das Ausscheidungssystem des DRV (Anhang zu den RWR, Tabelle D).
f) Die Sieger der Wettbewerbe Juniorinnen/Junioren B werden als Landessieger, die der übrigen Wettbewerbe als Landesmeister bezeichnet.
g) Regattabeitragsfrei sind die Mitgliedvereine des RVN bei Nutzung des DRV-Meldeportals.
h) Am Samstag und Sonntag finden auch JuM-Rennen statt, Ausschreibung siehe DRV-Meldeportal.
i) Das Meldeergebnis wird nicht in Papierform per Post verschickt, es wird im DRV-Portal veröffentlicht.
j) Wir bitten bei der Meldung das DRV-Meldeportal zu nutzen.
h) Das zum Zeitpunkt der Regatta geltende Hygienekonzept kann ab 3 Wochen vor der Regatta unter www.rvn-rudern.de eingesehen werden.
-
Verantwortliche
Nordrhein-Westfälischer Ruderverband
Martin Tschäge, Toibias Weysters
Regattaverein Niederrhein
Manfred Schehl, Philipp te Neues