Aktivenpässe müssen über SAMS neu beantragt werden und Meldungen sind nur noch über das neue Meldeportal möglich. Alle Informationen finden Sie unter www.rudern.de/digitalisierung.
Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Havel-Regatta-Verein v. 1920 e.V. / Brandenburgische RuderjugendQualifikation zum Bundeswettbewerb Brandenburg
auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel am 4. Juni 2023 Homepage: http://www.havel-regatta-verein.de E-Mail: |
Rennfolge
Sonntag, 04.06.2023 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Besondere Bestimmungen
-
Allgemeine Angaben
Jungen- und Mädchen-RegattaRennabstand (Normalstrecke): 5 Minuten
Startabstand (Langstrecke): 1 Minute
Startplätze: 6 von 8Streckenlänge:
- Kurzstrecke (AK 10 bis 12) 500 m
- Normalstrecke: 1000 m
- Langstrecke: 3000 m
-
Meldeschluss
Mittwoch, 24. Mai 2023, 18:00 UhrMeldungen werden ausschließlich über das Verwaltungsportal des DRV angenommen: https://verwaltung.rudern.de
E-Mail für Rückfragen: meldung@havel-regatta-verein.de
-
Startverlosung
wie II, 19:00 Uhr.
-
Regattabeiträge
Für Langstrecke und Rahmenprogramm
- Einer: 8,5 Euro
- Doppelzweier: 17 Euro
- Doppelvierer: 34 Euro
Für Rennen BW-Quali-Normalstrecke fällt kein Meldegeld an, setzt aber einen Start in der Langstrecke voraus.
-
Bankverbindung
Konto: Havel-Regatta-Verein v. 1920 e.V.
IBAN: DE12160500003601000597
BIC: WELADED1PMB
Verwendungszweck: QBW Meldegeld VEREIN -
zusätzliche Bestimmungen
- Die amtlichen Bekanntmachungen der DRJ für das Jungen- und Mädchenrudern sind verbindlich.
- Startberechtigt sind Ruderinnen und Ruderer aller DRV-Vereine. Die Qualifikation zum BW erfolgt jedoch ausschließlich für Brandenburger Vereine.
- Die sechs besten Brandenburger Boote der Langstrecke qualifizieren sich für die erste Abteilung der Normalstrecke. Freie Plätze werden nach Platzierung an Teilnehmer aus anderen Bundesländern vergeben. Wenn min. neun Booten für die Qualirennen gemeldet haben, wird eine zweite Abteilung ausgefahren.
- Qualifikationsmodus für den Bundeswettbewerb: Gewertet wird die Summe der Platzierungen aus Lang- und Normalstrecke. Bei gleicher Summe ist die Langstreckenplatzierung ausschlaggebend.
- Im Rennen 1/24 sowie 12/35 müssen der Mannschaft 50% Mädchen und 50% Jungen angehören. Die Steuerleute sind ausgenommen.
- In Rennen 123 ist es jedem Verein freigestellt welche Anzahl von Mädchen und Jungen der Mannschaft angehören.
- Zeltplätze stehen auf dem Regattagelände kostenpflichtig zur Verfügung. Anmeldungen sind über das Verwaltungsportal bis 18. Mai, 18:00 Uhr vorzunehmen.
- Das Meldeergebnis und das Hygienekonzept werden mit dem Meldeergebnis unter www.havel-regatta-verein.de veröffentlicht.
-
Verantwortliche
Svenja Hamdorf, Richard Hänsler
Brandenburgische Ruderjugend