Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Mülheimer Ruder-Gesellschaft e.V.33. Jungen- und Mädchen-Regatta in Mülheim/Ruhr/2023
NWRV Gemeinschaftsausschreibung
Auf der Ruhr vor dem Bootshaus der Mülheimer Ruder-Gesellschaft 23. bis 24. September 2023 Homepage: https://muelheimer-rg.de/ E-Mail: |
Rennfolge
Samstag, 23.09.2023, ca. 11 Uhr | Sonntag, 24.09.2023, ca. 9 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
Besondere Bestimmungen
-
Allgemeine Angaben
Jungen- und Mädchen-RegattaDie Rennen der Altersklasse 9 bis einschließlich 14 Jahre werden nach den Bestimmungen für das Jungen- und Mädchenrudern der Deutschen Ruderjugend durchgeführt. Die Rennen der Junioren werden nach den Ruderwettkampfregeln des Deutschen Ruderverbandes ausgetragen. Beide Regelwerke gelten, solang im Folgenden nicht abweichende Bestimmungen festgelegt werden.
Streckenlänge:
Langstrecke: 2000m für die die Altersklasse 11/12 Jahre
3000m für die Altersklasse 13/14 Jahre und Juniorinnen/Junioren
Slalom: 150 Meter
Kurzstrecke: 500 Meter
Staffel: 3 x 300 Meter
Startplätze:
Parallelslalom: 3
Kurzstrecke: 4
Staffel: 2Rennabstände:
Langstrecke: 1 Minute
Rennstrecke: 3 Minuten
Slalom: 10/11 Jahre – 5 Minuten
12/13 Jahre – 4 Minuten
14 Jahre – 3 Minuten
Staffel: 10 Minuten -
Meldeschluss
Mittwoch, 13. September 2023, 19:00 UhrMülheimer Ruder-Gesellschaft e.V.
Mendener Str. 74
45470 Mülheim an der Ruhr
E-Mail: meldungen@muelheimer-rg.de -
Startverlosung
Mittwoch, 13. September 2023, 20 Uhr
Ort bitte unter VII erfragen. -
Regattabeiträge
Langstrecke/Kurzstrecke/Staffel: 12,00 Euro
Slalom: 5,00 Euro -
Bankverbindung
Sparkasse Mülheim an der Ruhr
IBAN-Nr.: DE98 3625 0000 0300 0394 13, SWIFT-BIC: SPMHDE3EXXX -
zusätzliche Bestimmungen
a) Bei den Meldungen zu den Kinder-Wettbewerben sind die Leistungsklassen (I, II, III) unbedingt anzugeben. Bei Nichtangabe werden die Ruderer/innen der Leistungsklasse I zugeordnet.
b) Die Meldungen sind bitte über das Ruderportal des DRV einzureichen. In Ausnahmefällen können die Meldungen auch per E-Mail abgeben werden.
c) Langstrecke:
Die Langstrecke hat eine Wende nach der Hälfte der Strecke. Der Start erfolgt „fliegend“ in der Reihenfolge, wie im Regattaprogramm angegeben.Hinweis: Zuerst werden alle Rennen über 2000m gestartet. Danach erfolgt der Start der Rennen über 3000m.
d) Slalom:
Der Slalom wird als Parallelslalom ausgetragen. Es stehen drei Startbahnen für den Slalom zur Verfügung. Es erfolgt keine Zeitnahme. Die Reihenfolge beim Zieleinlauf ist entscheidend. Bei Meldungen zum Slalom ist die Leistungsklasse der gemeldeten Ruderinnen / Ruderer unbedingt anzugeben. Die Einteilung in Abteilungen kann noch am
Regattatag verändert werden.
e) Kurzstrecke:
Auch bei diesem Wettbewerb kann die Einteilung in Abteilungen noch am Regattatag verändert werden. Die Rennen der 10 und 11-jährigen Jungen/Mädchen finden in den Pausen, nämlich Rennen 301 und 302 in der ersten und Rennen 303 und 304 in der zweiten Pause statt.f) Staffel:
Jede Staffel-Mannschaft besteht aus drei Booten, die sich jeweils nach 300m ablösen. Es stehen zwei Startbahnen zur Verfügung. Es erfolgt keine Zeitnahme. Auch bei diesem Wettbewerb kann die Einteilung in Abteilungen noch am Regattatag verändert werden.
Die Staffelmannschaften können aus Jungen und Mädchen aller Leistungsklassen gemäß der in der Ausschreibung aufgeführten Jahrgänge zusammengestellt werden. Bei der Meldung bitte Jahrgänge und Leistungsklassen der Ruderer/Ruderinnen angeben.
g) Der Betreuerslalom (Rennen 320) findet als Einlagerennen am 23. September 2023 statt. Das Betreuerrennen (Rennen 321) ist ein Einlagerennen über 500m am 24. September 2023.
h) Die Langstrecke und der Slalom werden am Samstag, die Kurzstrecke und die Staffel-Wettbewerbe am Sonntag ausgetragen.
i) Zur Waage ist ein Lichtbildausweis mitzubringen.
j) Startnummern: Die Rennen der Langstrecke, die Slalom-Wettbewerbe, die Kurzstrecke, die Staffelwettbewerbe sowie die Betreuerwettbewerbe werden mit Bugnummern gestartet. Für die nötigen Halterungen an den Booten muss gesorgt werden. Die Bugnummern sind gegen ein Pfand
von 20,- €/Verein im Regattabüro erhältlich. Bei Verlust oder Nichtrückgabe der Startnummern werden 5,- € pro Startnummer einbehalten oder sind zu entrichten.k) Aufgrund von behördlichen Auflagen vor allem auch im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und steigender Hygienevorschriften kann es auch kurzfristig noch zu Änderungen dieser Bestimmungen oder im Ablauf der Regatta kommen.
Die Ausschreibung, alle Änderungen sowie das aktuelle Hygienekonzept werden auf der Seite www.muelheimer-rg.de veröffentlicht und nach Meldeschluss per E-Mail an die bei der Meldung angegebenen Obleute verschickt.
-
Verantwortliche
Regattaleiter:
- Jochem Grefen
Tel.: 02173/962-379 (Mo-Fr: 7:00 - 15:00 Uhr);
ab 18:00 Uhr: 0208/489407
E-Mail: regattaleiter@muelheimer-rg.de2. Peter Becker
Tel.: 0208/667135 und 01515/6386182
E-Mail: beckerpeter@t-online.de