Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Stralsunder Ruder-Club e.V.4. Stralsunder Coastal Regatta
auf dem Strelasund 5. bis 6. August 2023 Homepage: https://stralsunder-ruderclub.de/coastal-rowing/stralsunder-coastal/ E-Mail: |
Rennfolge
Samstag, 05.08.2023, 9:00 | Sonntag, 06.08.2023, 10:00 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
Besondere Bestimmungen
-
Allgemeine Angaben
Allgemeine RegattaCoastal Rowing Regatta auf dem Strelasund
Streckenlängen:
Samstag: StrelasundSPRINT ca. 500 m mit Beachstart im Strandbad Stralsund
Sonntag: StrelasundRACE 4.000 m Vorlauf, wenn notwendig
Finale - 6.000 m Rundkurs auf dem Strelasund -
Meldeschluss
Montag, 10. Juli 2023, 18:00 UhrGemeldet wird über eine Excel Tabelle.
Diese steht ab dem 01.04.2023 auf der Internetseite der Veranstaltung zur Verfügung.
Meldungen bitte an die E-Mail-Adresse: coastal-event@stralsunder-ruderclub.de
-
Startverlosung
Coastal Rowing auf der Langstrecke wird ohne feste Bahnen ausgetragen.
Im Sprint sind alle Bahnen gleich gesteckt.
Wind, Wellen und andere Wetterbedingungen sind durch den Verantstalter nicht beeinflussbar.
Die Leihboote werden für die Langstrecke am Samstag, den 05.08.23 um 20:00 zugelost.
Privat- oder Vereinsboote bekommen im Regattabüro gesonderte Startnummern.
-
Regattabeiträge
Die Teilnahmegebühr für die Regatta beträgt 20,- € pro Regattatag pro Teilnehmer:in und enthält die Kosten für Bootsleihe und Bootsversicherung.
Startkosten pro Bootsklasse:
1x: 25€
2x: 50€
4x+: 125€
-
Bankverbindung
Die Bankverbindung wird mit der Meldebestätigung mitgeteilt.
-
zusätzliche Bestimmungen
Gerudert wird in Coastal-Booten gemäß dem Antrag vom März 2022 "Erprobungsmaßnahme für Coastal Rowing im Deutschen Ruderverband".
Die Coastal Boote für die Rennen werden durch den Veranstalter gestellt.
Sollten Privat- oder Vereinsboote für die Regatta mitgebracht werden, bitten wir dies in dem Meldebogen zu vermerken.
Weiterführende Dokumente über die Regatta sowie aktuell gültige Coronaregeln werde rechtzeitig auf
https://stralsunder-ruderclub.de/coastal-rowing/stralsunder-coastal/
veröffentlicht.
Für alle Teilnehmer:innen ist ein aktueller Aktivenpass notwendig. Das Einholen einer Einverständnisserklärung der Erziehungsberechtigten über die Teilnahme an der Regatta wird den Obleuten empfohlen.
Fur alle Teilnehmer:innen bestätigt der Obmann mit Abgabe der Meldung die Schwimmfähigkeit seiner Sportler:innen.
Zu Rennen der Junioren A sind nur diejenigen startberechtigt, die am 31.12. des Vorjahres das 16. Lebensjahr vollendet haben. Ein Höherstart von Junioren der Altersklasse B, für die eine Höherstartberechtigung vorliegt, ist ausgeschlossen. Steuerleute müssen am 31.12. des Vorjahres das 18. Lebensjahr vollendet haben.Internationale Beteiligung an der Regatta ist möglich und wird durch den Veranstalter begrüßt.
-
Verantwortliche
Stralsunder Ruder-Club e.V.
Regattaleitung: Christian Loßmann, Dagmar Schmucker, Nicole Lass