Regatta des Deutschen Ruderverbandes
Bremer Sport-Club e.V. - Ruderabteilung25. Deutsche Sprintmeisterschaften
auf dem Werdersee in Bremen 9. bis 10. Oktober 2021 Homepage: https://www.rudern-bsc.de E-Mail: |
Möchten Sie zu dieser Regatta melden?
Loggen Sie sich in das Portal ein. |
Rennfolge
Samstag, 09.10.2021, 10 Uhr | Sonntag, 10.10.2021, 8 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
Besondere Bestimmungen
-
Allgemeine Angaben
Spitzensport-RegattaStreckenlänge: 350 m
Startplätze: 6 (Albano-System)
Rennabstand: 4 min
-
Meldeschluss
Mittwoch, 29. September 2021, 18:00 UhrBremer Sport-Club e.V.
Werderstr. 66, 28199 Bremen
Tel 0421 / 55 00 81
-
Startverlosung
wie II, 19:00 Uhr
elektronisch im Bootshaus des Bremer Sport-Clubs
-
Regattabeiträge
Einer: 40 EUR
Zweier: 60 EUR
Vierer: 80 EUR
Achter: 120 EUR
-
Bankverbindung
PSD-Bank Bremen
IBAN: DE 96 2909 0900 2604 3296 01
BIC: GENODEF1P03
-
zusätzliche Bestimmungen
a) Es gelten die Bestimmungen der MR und der AWB. Bei den Sprintmeisterschaften sind nur Vereinsmannschaften zugelassen. Vorentscheidungen werden nach den im Anhang zu MR und AWB angegebenen Richtlinien ausgefahren.
b) Meldungen können nur über das DRV-Verwaltungsportal und über das Meldesystem http://bremen.rudernonline.de erfolgen. Meldungen per E-Mail werden nur in telefonisch vereinbarten Ausnahmefällen akzeptiert.
c) Das Meldeergebnis wird per E-Mail an die meldenden Obleute versandt und ist nach Erstellung unter http://bremen.rudernonline.de und https://rudern-bsc.de einsehbar. Hier sind auch weitere Informationen sowie die Hygienevorschriften nachzulesen, die bei der coronakonformen Durchführung der Regatta einzuhalten sind.
d) Quartiere sind unter www.bremen-tourismus.de zu finden oder wenden Sie sich bis zum Meldeschluss an Gaby Redeker unter quartierebremen@kabelmail.de.
e) Leihboote können nicht gestellt werden.
f) Der Bootslagerplatz am Werdersee kann nur mit Bootstransportern angefahren werden. Fahrzeuge, die große Mengen an Regattamaterial transportieren, können zum Be- bzw. Entladen kurzfristig einfahren. Darüber hinaus ist ein Befahren des Platzes insbesondere mit privaten PKWs nicht möglich.
g) Die Gaststätte Postillion im Vereinsheim des Bremer Sport-Clubs bietet bei Voranmeldung unter radatoppe@yahoo.de Frühstück und Abendessen für die anreisenden Sportler und Sportlerinnen an.
h) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die den Teilnehmenden im Zusammenhang mit der Deutschen Sprintmeisterschaft entstehen.
i) Während der Regatta werden von autorisierten Fotografen Foto- und/oder Videoaufnahmen gefertigt und im Anschluss veröffentlicht. Sollten Teilnehmer hiermit nicht einverstanden sein, bitten wir sie, ihren Widerspruch bei Meldeschluss dem Bremer Sport-Club bekannt zu geben. -
Verantwortliche
Siegfried Kaidel, Rolf Warnke
Deutscher RuderverbandPeter Manschke, Andreas Erdmann, Malte Prohn
Bremer Sport-Club